pantomime

pantomime
noun
1) (Brit.) Märchenspiel im Varieteestil, das um Weihnachten aufgeführt wird
2) (gestures) Pantomime, die
•• Cultural note:
pantomime
Eine Form der Theateraufführung, die traditionell in den Wochen vor und nach Weihnachten auf Bühnen in ganz Großbritannien hauptsächlich für Kinder gezeigt wird. Die Handlung ist oft die komische Adaption eines Märchens oder einer Volkssage und sie bezieht die Zuschauer stark mit ein. Gemäß der Tradition wird die Rolle des principal boy oder Helden von einer Frau gespielt und die Rolle der dame, einer grotesken Frauenfigur, von einem Mann
* * *
1. noun
1) (a play performed at Christmas time, usually based on a popular fairy tale, with music, dancing, comedy etc.) die Pantomime, weihnachtliches Laienspiel
2) ((also mime) a performance by an actor done without using words: He studied pantomime in acting school.)
2. verb
(to act out a scene without using words: Since she couldn't speak French, she had to pantomime her request for water.)
* * *
pan·to·mime
[ˈpæntəmaɪm, AM -t̬-]
I. n
1. BRIT (play) [Laien]spiel nt; (for Christmas) Weihnachtsspiel nt
2. (mime) Pantomime f
to do a \pantomime of sth etw pantomimisch darstellen
she did a \pantomime of putting a key in a lock sie tat so, als würde sie einen Schlüssel in ein Schloss stecken
II. vt
to \pantomime sth etw pantomimisch darstellen
she \pantomimed the act of climbing a wall sie tat so, als würde sie eine Mauer hochklettern
* * *
['pntəmaɪm]
n
1) (in GB) ≈ Weihnachtsmärchen nt

what a pantomime! (inf)was für ein Theater! (inf)

the government should abandon this pantomime of secrecy — die Regierung sollte endlich diese Posse der Geheimhaltung beenden

2) (= mime) Pantomime f
* * *
pantomime [ˈpæntəmaım]
A s
1. Antike: Pantomimus m
2. THEAT Pantomime f (stummes Spiel)
3. Br um Weihnachten herum aufgeführtes Märchenspiel
4. Mienen-, Gebärdenspiel n
5. besonders Br umg Theater n
B v/t durch Gebärden ausdrücken, pantomimisch darstellen, mimen
C v/i sich durch Gebärden ausdrücken
* * *
noun
1) (Brit.) Märchenspiel im Varieteestil, das um Weihnachten aufgeführt wird
2) (gestures) Pantomime, die
•• Cultural note:
pantomime
Eine Form der Theateraufführung, die traditionell in den Wochen vor und nach Weihnachten auf Bühnen in ganz Großbritannien hauptsächlich für Kinder gezeigt wird. Die Handlung ist oft die komische Adaption eines Märchens oder einer Volkssage und sie bezieht die Zuschauer stark mit ein. Gemäß der Tradition wird die Rolle des principal boy oder Helden von einer Frau gespielt und die Rolle der dame, einer grotesken Frauenfigur, von einem Mann
* * *
n.
Gebärdenspiel n.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pantomime — Pantomime …   Deutsch Wörterbuch

  • pantomime — [ pɑ̃tɔmim ] n. m. et f. • 1560; lat. pantomimus, d origine grecque I ♦ N. m. Rare Mime. II ♦ N. f. (1752) 1 ♦ Jeu du mime; art de s exprimer par la danse, le geste, la mimique, sans recourir au langage. La pantomime dans l Antiquité. ⇒… …   Encyclopédie Universelle

  • pantomime — 1. (pan to mi m ) s. m. 1°   Acteur qui, dans la pièce, joue tous les rôles, et qui ne s exprime que par des gestes. •   Un illustre pantomime du temps de Néron, qui avait le corps excellent et savait bien son métier, représenta l adultère de… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Pantomime — (græsk), et skuespil uden ord, helt bestående af mimik, men skelnet fra baletten ved, at der ikke absolut hører dans til. Som primitiv form for dramatisk fremstilling findes pantomime fra gammel tid hos vilde eller halvciviliserede folk, således… …   Danske encyklopædi

  • Pantomime — Sm ein Künstler, der mit Körperbewegungen Geschichten erzählt; eine derart erzählte Geschichte f erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. pantomīmus m., dieses zu gr. pãn alles und gr. mimeĩsthai nachahmen . Adjektiv: pantomimisch;… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • pantomime — [pan′tə mīm΄] n. [L pantomimus < Gr pantomimos < pantos (see PANTO ) + mimos, a mimic, actor] 1. in ancient Rome a) an actor who played his part by gestures and action without words b) a drama played in action and gestures to the… …   English World dictionary

  • Pantomime — Pan to*mime, n. [F., fr. L. pantomimus, Gr. ?, lit., all imitating; pa^s, panto s, all + ? to imitate: cf. It. pantomimo. See {Mimic}.] 1. A universal mimic; an actor who assumes many parts; also, any actor. [Obs.] [1913 Webster] 2. One who acts… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Pantomime — Pan to*mime, a. Representing only in mute actions; pantomimic; as, a pantomime dance. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Pantomime — »Darstellung einer Szene nur mit Gebärden, Mienenspiel und tänzerischen Bewegungen«, als Maskulinum »Darsteller einer Pantomime«: Das Wort wurde im 17. Jh. aus gleichbed. lat. pantomimus entlehnt, das seinerseits aus griech. pantómīmos… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pantomime — (v. gr.), 1) Acteur, welcher blos durch Geberden u. künstliche Bewegung des Körpers (Mimen) auf dem Theater allein eine Rolle od. mit Andern ein ganzes Drama darstellt; diese Kunst heißt Pantomimik; vgl. Mimik; daher 2) Schauspiel, in dem ein in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pantomīme — Pantomīme, s. Pantomimus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”